Eventkalender

Samstag, 15.03.2025

Grünmarkt in Meißen

Hof der Roten Schule (Schulpl. 5, 01662 Meißen)

Auf dem Hof der Roten Schule bieten von 9 bis 13 Uhr regionale Händler von Gemüse über Marmeladen, Honig, Brot, Fleisch und Wurst bis hin zu Seifen und Schmuck ein abwechslungsreiches Sortiment.

 

Termine: 15. & 29. März, 12. & 26. April, 10. & 24. Mai, 7. & 21. Juni, 5. & 19. Juli, 2., 16. & 30. August, 13. & 27. September, 11. & 25. Oktober

Dienstag, 01.04.2025

Turmführung am Dom zu Meißen

Dom zu Meißen

Ein Blick vom Dom, in Richtung Süden auf die Dächer von Meißen und auf die durch Tal mäandernde Elbe mit Ihren Brücken

 

Ab April finden wieder täglich die geführten Turmbesteigungen statt - ein spektakulärer Aufstieg mit unglaublicher Aussicht erwartet Sie.

 

Zu jeder vollen Stunde ab 13 Uhr nimmt Ihr(e) Turmführer(in) Sie mit auf Entdeckungstour (Tickets telefonisch oder online bestellen). 304 Stufen sind zu erklimmen, festes Schuhwerk und Höhentauglichkeit empfehlenswert. Endlich stehen Sie in 64 Meter Höhe auf dem höchsten Aussichtspunkt im ganzen Landkreis.

 

Wann sonst kann man die Albrechtsburg von oben betrachten? An klaren Tagen sieht man weit über Dresden hinweg und erkennt deutlich die markanten Umrisse der Sächsischen Schweiz am Horizont.

Freitag, 13.06.2025

Meißner Kultursommer

Den ganzen Sommer über dürfen Sie sich überraschen lassen.

Überall in Meißen wird es kleine Konzerte, Theateraufführungen und allerlei Kulturangebote geben.

Den Programmflyer zum Heißzeit Kultursommer finden Sie u. a. im Hotel Ross und in der Tourist-Information am Markt, aber es werden immer wieder auch spontane Darbietungen stattfinden, die im Flyer nicht auftauchen.

Lassen Sie sich verzaubern!

Samstag, 14.06.2025

Kunstsommer in Moritzburg

rund um das Rote Haus (Dippelsdorfer Teich im Moritzburger Stadtteil Friedewald)

Der Kunstsommer Moritzburg lädt ein, an verschiedenen offenen Ateliers mitzuwirken - ein kreativer Tagesausflug mit oder ohne Kinder!

Weiterlesen …

Freitag, 08.08.2025

Moritzburg Festival

Nordterrasse Schloss Moritzburg (Schloßallee 1, 01468 Moritzburg)

Direkt am Schloss Moritzburg findet eines der renommiertesten Kammermusikfestivals weltweit statt.

Weiterlesen …

Samstag, 30.08.2025

Tage des offenen Weingutes Sachsen

Zahlreiche Weindörfer und -güter entlang der Elbe

laden Sie ein zu Kellerführungen, Weinbergwanderungen und natürlich zum Verkosten der hauseigenen edlen Tropfen.

Weiterlesen …

Samstag, 06.09.2025

100 Jahre Hengstparaden

Landgestüt Moritzburg (Schlossallee 1 01468 Moritzburg)

In einem vierstündigen Programm werden die Landbeschäler aller Rassen in sportlichen, züchterischen und historischen Schaubildern zu erleben sein. An allen drei Veranstaltungstagen präsentieren sich mehr als 130 Pferde, darunter der gesamte Hengstbestand des Landgestütes.

Sonnabend, 06. September
Sonntag, 14. September
Sonnabend, 20. September

Beginn: 13.00 Uhr
Ende: ca. 17.15 Uhr

Weiterlesen …

Freitag, 12.09.2025

Federweißermeile Diesbar-Seußlitz

Winzerdorf Diesbar-Seußlitz

Mit Weinproben, Weinwanderungen, Weinfassrollen, Kürbiswiegen, Schlemmermeile, regionaler Spezialitäten, Live-Musik, Hüpfburg und Höhenfeuerwerk wird die Weinlese 2025 gefeiert.

Samstag, 13.09.2025

Meißner Modenacht

Marktplatz

Der historische Markt in Meißen wird zum überdimensionalen Laufsteg, wenn die Modehändler der Altstadt ihre aktuellen Herbst- und Winterkollektionen vorstellen.

Weiterlesen …

Sonntag, 14.09.2025

Tag des Offenen Denkmals

Denkmale in und um Meißen

Zahlreiche sonst nicht zugängliche Sehenswürdigkeiten öffnen ihre Pforten und laden zum Entdecken ein.

Weiterlesen …

Freitag, 19.09.2025

Weinfest Meißen

gesamte Altstadt Meißen

Abendstimmung und Feuerwerk beim Meißner Weinfest - ein Blick über die Dächer von Meißen, in Richtung Albrechtsburg.
Weinfest Meißen Feuerwerk by Silvio Dittrich für TV Elbland

 

Der jährliche Höhepunkt und das größte Volksfest in Meißen - die Winzer stellen ihre neuesten Weine dem Publikum vor.

Weiterlesen …

Weinherbst Radebeul

Das jährliche Herbst- und Weinfest in Verbindung mit dem Internationalen Wandertheaterfestival sorgt für Kultur und Genuss im Radebeuler Stadtteil Altkötzschenbroda.

Weiterlesen …

Samstag, 11.10.2025

Meißner Herbstmarkt

Meißen Altstadt

Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag

21. Elbtal-Weinlauf

rund um Meißen

Beim 21. Elbtal-Weinlauf starten 3000 Läufer in einen genussorientierten Landschafts- und Erlebnislauf ohne Platz- und Zeitwertung. Die Strecke verläuft im Elbtal entlang der “Sächsischen Weinstraße” sowie in den angrenzenden Weinbergen.

Weiterlesen …

Samstag, 25.10.2025

Fisch- und Waldfest Moritzburg

Schloss Moritzburg

Jedes Jahr am letzten Oktober-Wochenende wird rund um den Moritzburger Schlossteich gefeiert. Highlights sind die traditionellen Moritzburger Fischzüge, die Fischversteigerung, der Frischfischverkauf, der Lampionumzug und das Barockfeuerwerk.

Montag, 24.11.2025

Meißner Weihnacht

rund um den Marktplatz

der Meißner Weihnachtsmarkt mit seinen Verkaufsständen auf dem verschneiten Marktplatz in der Meißner Innenstadt

 

Der Meißner Weihnachtsmarkt ist einer der schönsten und romantischsten Deutschlands. Die 24 Fenster des historischen Rathauses verwandeln das ehrwürdige Gebäude in einen riesigen Adventskalender, täglich Montag bis Freitag um 17:00 Uhr und Samstag / Sonntag um 15:30 Uhr wird ein Fenster geöffnet.

 

Weiterlesen …

Donnerstag, 27.11.2025

Proschwitzer Weihnacht

Schloss Proschwitz (Heiliger Grund 2, 01662 Meißen OT Proschwitz)

kleiner, feiner Weihnachtsmarkt mit auserlesenen Waren und Schlemmereien im wunderschönen Ensemble der barocken Schlossanlage

Weiterlesen …

Freitag, 28.11.2025

Weihnachtsmarkt Lichterglanz & Budenzauber

Dorfanger von Altkötzschenbroda (Radebeul)

Am 1., 2. & 3. Adventswochenende verwandelt sich der historische Dorfanger von Altkötzschenbroda in eine zauberhaft-romantische Weihnachtswelt.

Sonntag, 30.11.2025

Verkaufsoffener Sonntag in Meißen

Sonntag, 14.12.2025

Verkaufsoffener Sonntag in Meißen

Donnerstag, 25.12.2025

Meißner Wintermarkt

Meißner Innenstadt

Direkt im Anschluss an die Meißner Weihnacht öffnet der Wintermarkt und lässt sich zwischen Weihnachten und Neujahr besuchen.